Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 24. Januar, 3. Sonntag nach Epiphanias, um 11.00 Uhr im Haus der Kirche, Im Kälbertal 7, Bodenwerder. Den Gottesdienst hält Pastor Günter Klein.
Wochenspruch: Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
Am letzten Wochenende im Januar finden in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bodenwerder anstelle des Sonntagsgottesdienstes am Samstag, dem 30. Januar um 16 Uhr und um 18 Uhr Kantaten-gottesdienste mit einer großen Lüftungspause dazwischen in der Klosterkirche Kemnade statt.
Am 2. Februar (Mariä Lichtmess) endet der Weihnachtsfestkreis. Auf die Ausbreitung des Weihnachtslichtes in alle Welt und auf Jesus Christus als den ‚Morgenstern‘ beziehen sich die Kantaten, biblischen Lesungen, Lieder und Gebete thematisch. Den Wortteil gestalten Pastor Peter Dortmund (16 Uhr) und Pastor Günter Klein (18 Uhr). In der Besetzung mit vier Sängern, drei Holzbläsern, fünf Streichern und Orgel erklingen die - in den Arien etwas verkürzten - Kantaten 133 „Ich freue mich in dir“, 151 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ und 96 „Herr Christ, der einge Gottessohn“ von Johann Sebastian Bach. Es musizieren: Hanna Zumsande (Sopran), Petra Mauersberger (Alt), Jörn Lindemann (Tenor), Andreas Elias Post (Bass) und das Ensemble Antico, von der Orgel aus geleitet von Kreiskantorin Christiane Klein.
Während in der Zeit des ersten Corona-Lockdowns alle Kirchen geschlossen waren, sind jetzt geöffnete Kirchen ausdrücklich erwünscht und vom Gesetzgeber als Möglichkeit extra genannt. Sologesang und der Einsatz von Bläsern in Gottesdiensten sind bis zu acht Musizierenden unter Einhaltung von großen Abständen erlaubt, andere Musiker zusätzlich im Rahmen der Platzkapazitäten.
Die Gottesdienste mit besonderer Musik sind in dieser Zeit des Gesangsverbotes für die Gemeinde ein offenes Angebot zu persönlicher Stärkung in Gebet und Meditation für alle, die eine Alternative zum traditionellen Gottesdienst am Sonntagmorgen suchen oder dann Zeit mit der Familie verbringen möchten.
Vorgeschrieben sind: Mund-/Nasenschutz, Handdesinfektion, Voranmeldung bis Freitag, 29.01., 12 Uhr im Pfarrbüro unter Tel. 05533 9790575 oder per Mail: KG.Bodenwerder@evlka.de mit Übermittlung von Kontaktdaten.
Quelle: ck
Bachs eigenhändige Randbemerkung in seiner Calov-Bibel zu 2 Chronik 5,13: "NB. Bey einer / andächtigen Musiq / ist allezeit Gott / mit seiner Gnaden= / Gegenwart"